TRAINING


Engagiert & kompetent
Für die zielgruppenorientierte Umsetzung unserer wertebasierten Fußballkonzepte bedarf es qualifizierter Trainerinnen und Trainer, die mit Leidenschaft und fachlicher Kompetenz arbeiten. Unser Trainerstab setzt sich aus Lizenzfußballtrainern und Pädagogen zusammen. Auch ehemalige Fußballprofis ergänzen ausgewählte Projekte und begeistern die Teilnehmer mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Martin Rietsch
Gründer und Leiter der Dynamic Soccer School,
Trainer der 96-Fußball-schule, Botschafter der 96plus Stiftung, Koope-rationspartner der HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg"
Musa Otieno
105-facher kenianischer Nationalspieler, ex Co-Trainer der kenianischen Nationalmannschaft
Stefan Wetzel
Sportwissenschaftler,
Sportpsychologische Betreuung von Elitesportlern bei Aspire Academy Qatar,
Manager Education & Life Skills bei KAS Eupen (1. Division)
Dennis Spiegel
DFB A-Lizenztrainer, NFV-Ausbilder, Trainer und Videoanalyst bei Hannover 96, Trainerstationen in China und Michigan/USA
Sven Meinecke
DFB-Stützpunkttrainer, Landesauswahltrainer, ehem. U23 Spieler Werder Bremen, Trainerausbilder Bremer Fußball-Verband, Leiter der Eliteschule des Fußballs „Gymnasium Links der Weser“
Joanna Wolf
Deutsche Meisterin mit der TSG 1899 Hoffenheim, DFB-Stützpunkttrainerin, Landesauswahltrainerin
Björn Rührer
U17 Spieler beim FC Carl Zeiss Jena, Eintracht Braunschweig, Torwarttrainer bei Eintracht Braunschweig
Dennis Ibrahim
Profi bei Fortuna Düsseldorf, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Football Kingz FC, Admira Wacker, C.F. Estrela da Amadora
Kurt Ritter
Profi bei Hannover 96 und Eintracht Frankfurt

Spielintelligenz kindgemäß trainieren
In unseren Fußballtrainings legen wir neben physischem und taktischem Training auch starken Wert auf das altersgerechte Erlernen von cleveren Spielzügen. Kinder und Jugendliche sollen mit dem Spielintelligenzansatz darin geschult werden, nicht nur gezielt ihre Kraft und ihren Körper, sondern auch ihren Kopf einzusetzen, um Spielsituationen bestmöglich gestalten zu können. Auf Grundlage des 4-Phasen-Modells „wahrnehmen – verstehen – entscheiden – ausführen“, das auf Horst Wein zurückgeht, trainieren wir das kognitive Spiel. Gemeinsame Analysen und Reflexionen sowie wechselndes Positionsspiel tragen dazu bei, das gesamte Potenzial der Kinder und Jugendlichen zu erkennen und sie darin zu fördern, es optimal zu entfalten.
Verletzungsprophylaxe
Um Ausfallzeiten aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen im Fußball zu minimieren, gewährleisten wir durch unseren DSS Arzt eine aktive Verletzungsprophylaxe. Hierzu gehören auch sportgerechte Ernährung und optimale Regenerationphasen, die wesentlich dazu beitragen, das Verletzungsrisiko zu verringern. Vortragsveranstaltungen können individuell in Anspruch genommen werden.


Dr. Simeon Geronikolakis
Fußballarzt (u.a. beim DFB)
