![](https://static.wixstatic.com/media/72d620_97199c35837a42c4964a2175009cd509~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1280,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/72d620_97199c35837a42c4964a2175009cd509~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/5eeee2_5967078a552e413fba27abda19e723ac.png/v1/fill/w_1515,h_37,al_c,lg_1,q_85,enc_avif,quality_auto/5eeee2_5967078a552e413fba27abda19e723ac.png)
WERTECOACHING
![MR Zitat 3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/72d620_050ed72ea8444b8ca490e14cb769f867~mv2.jpg/v1/fill/w_392,h_687,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MR%20Zitat%203.jpg)
Wertevermittlung mit dem DSC - Dynamic Soccer Circle
Fußball ist mehr als ein Sport, sondern trainiert außerdem Sozial- und Lebenskompetenzen. Unser Schwerpunkt liegt auf Wertevermittlung für ein gesundes Selbstbild und ein faires Miteinander auf dem Platz, aber vor allem auch im alltäglichen Umfeld.
Mit unserem Wertezirkel, dem Dynamic Soccer Circle, haben wir ein einzigartiges Projektformat entwickelt. Wir bieten Schulen, Freizeiteinrichtungen und Fußballvereinen damit ein bedarfsorientiertes Veranstaltungsangbot, das bereits in kurzer Zeit wertvolle Impulse gibt. Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Im Dynamic Soccer Circle kombinieren wir professionelles, modernes Fußballtraining unter dem Motto „FUNino Extravaganza“ mit verschiedenen Modulen zur Wertevermittlung. In Kooperation mit den Kampagnen
"Rote Karte für Cybermobbing",
„Mobbing stoppen – Werte vermitteln“,
„suchtLOS“,
„Sei eine Stimme“,
„Against Racism – for a better tomorrow“,
und der internationalen Initiative „Against Drugs and Violence“
decken wir somit in unseren Reflexions- und Präventionsworkshops Themen rund um Mobbing, Integration, Respekt, Toleranz, Zivilcourage, Rassismus, Gewalt, Sucht und Drogen ab.
![IMG_7483.JPG](https://static.wixstatic.com/media/72d620_61147cabcae846dab7c0b0d143a34691~mv2.jpg/v1/fill/w_241,h_153,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7483_JPG.jpg)
![IMG_7816.JPG](https://static.wixstatic.com/media/72d620_bdc6492436e84c5991c45776ef0f7bd4~mv2.jpg/v1/fill/w_240,h_153,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7816_JPG.jpg)
Alle Themenmodule und Partnerkampagnen des DSC wurden vom Gründer und Leiter der Dynamic Soccer School Martin Rietsch aka 2schneidig initiiert und konzipiert. Sein Engagement ist mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise 2013 durch das Bayerische Kultusministerium; 2014 durch das Bundesministerium des Innern, den Deutschen Olympischen Sportbund und den Verband Deutscher Sportjournalisten mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports in der Sonderkategorie Integration; 2015-2018 mit weiteren Sozial- und Integrationspreisen, 2019 und 2020 durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz sowie 2020 mit dem Einheitspreis der Bundeszentrale für Politische Bildung.
![IMG_7684.JPG](https://static.wixstatic.com/media/72d620_95420445ba904e3c9186c35e939c069d~mv2.jpg/v1/fill/w_238,h_153,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_7684_JPG.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/72d620_fb3f122612814e4fbcf1620b75634221~mv2.jpg/v1/crop/x_47,y_32,w_555,h_475/fill/w_218,h_181,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/72d620_fb3f122612814e4fbcf1620b75634221~mv2.jpg)
Gute Vorbilder in der Gesellschaft zeichnen sich durch Talent und Charakterstärke aus. Der Dynamic Soccer Circle setzt in beiden Bereichen Impulse für Wachstum und Entwicklung. Erstmalig fand das DSC-Konzept Anwendung in einer niedersächsischen Gesamtschule. Rund 500 Schüler aus drei Jahrgängen nahmen an unserem Programm teil. Unterschiedliche Leistungsstände und Interessen konnten hierbei berücksichtigt werden. Den Abschluss und Höhepunkt des mehrtägigen Projektes bildete ein Fußballturnier. Die trainierten Fähigkeiten fanden Anwendung, Fairplay war das übergeordnete Bewertungskriterium, die Schulgemeinschaft rückte zusammen und die Schüler konnten sich in einem spannenden Finale mit der Mannschaft der Dynamic Soccer School -Trainer messen.
![](https://static.wixstatic.com/media/72d620_b3201a0102c149d38d5c85bd6fb330ce~mv2.jpg/v1/fill/w_276,h_184,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/72d620_b3201a0102c149d38d5c85bd6fb330ce~mv2.jpg)
Schulleitung und Schüler lobten das innovative Konzept:
„Vielen Dank für das tolle Projekt bei uns“ (Schulleitung)
„Hat mega Bock gemacht“ (Bae J.)
„War sehr schön mit euch! Wiederholungsbedarf“ (Franzi A.)
„War sehr cool und hat viel Spaß gemacht und das Spiel auch“ (Lina L.)
„War richtig cool“ (Ben)
„Hat mega viel Spaß gemacht!“ (Franzi B.)
![IMG_2311.JPG](https://static.wixstatic.com/media/72d620_45809668e84a4477b561f482ee0f05ad~mv2.jpg/v1/fill/w_366,h_244,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_2311_JPG.jpg)
![IMG_4231.JPG](https://static.wixstatic.com/media/72d620_073f144899c8465fbadc298bdfaa30be~mv2.jpg/v1/fill/w_366,h_244,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_4231_JPG.jpg)